Residenzschloss Sondershausen
Das Residenzschloss Sondershausen zählt zu den größten und kunstgeschichtlich bedeutendsten Schlossensembles in Thüringen. Die Schwarzburger Grafen und Fürsten haben das Schloss über sechs Jahrhunderte bewohnt, es als Regierungs- und Repräsentationsort genutzt und hier auch Geschichte geschrieben. Doch nicht alle Geschichten sind in den Geschichtsbüchern zu finden. Viele leben als Anekdoten weiter und illustrieren Ereignisse. Der abgeschottete Bereich einer Hofgesellschaft bot den ertragreichen Nährboden für Konflikte, Leidenschaften, Irrungen und Wirrungen, Intrigen und Skandale. Auch in Sondershausen gab es davon viele. Ihr Wahrheitsgehalt ist mitunter zweifelhaft. Sie können sich selbst ein Urteil bilden bei einer Stunde in der Alten Hofküche, die dann zu einer Gerüchteküche wird.
Skandalgeschichten bevölkern auch die antike Götterwelt. Wie in einem Leitfaden menschliche Schwächen vorzeichnend, sind sie auf Deckengemälden und in Stuckdekorationen in vielen Schlossräumen zu entdecken.
Die Mitarbeiter des Schlossmuseums laden ein, in einem bunten Programm das Thema der Schlössertage im Residenzschloss Sondershausen zu erkunden.
Programm
Samstag
- 15 Uhr - Die verrufene Jungfer – Intrigantes Tanzspiel mit Hannelore Kutscha und der Historischen Tanzgruppe des Schlossmuseums
Riesensaal
Sonntag
- 11 Uhr - Versteckte Kostbarkeiten – Entdeckungen auf Gemälden in der Ausstellung
Detailsuche mit Carolin Richter
Treffpunkt: Museumskasse - 14 Uhr - Scheidung im Fürstenhaus – Das ungewöhnliche Ende einer Ehe erzählt von Christa Hirschler in der Schwarzburger Ahnengalerie
Treffpunkt: Museumskasse - 15 Uhr - Aus der Gerüchteküche – Halbwahrheiten und Skandalgeschichten vorgetragen von Hanna Nagel und Christine Most
Alte Hofküche - 16:30 Uhr - Die verrufene Jungfer – Intrigantes Tanzspiel mit Hannelore Kutscha und der Historischen Tanzgruppe des Schlossmuseums
Riesensaal
Montag
- 11 Uhr - Hinter Schloss und Riegel – Führung durch das Schaudepot des Schlossmuseums mit Bettina Bärnighausen
Treffpunkt: Schlosshof, Westflügel - 14 Uhr - Skandale in der Götterwelt – Bildergeschichten nach Ovid im Sondershäuser Schloss
Rundgang mit Bettina Bärnighausen
Treffpunkt: Museumskasse
Für alle Veranstaltungen (bis Beginn 15 Uhr) ist der Treffpunkt die Museumskasse und für die späteren Veranstaltungen der Riesensaal.